HOME
Dienstleistungen für ESD, EMV und Qualitätsmanagement
Ingenieurgesellschaft Günther und Partner ESD - Consult & Service
DIN EN 61340-5-1 (2025)
Unser Unternehmen hat sich auf Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet des ESD-Schutzes spezialisiert.
Zu unserem Aufgabengebiet gehören beispielsweise die Beratung, Qualifizierungsmaßnahmen sowie ein technischer Mess- und Prüfservice im Bereich Electrostatic Discharge (ESD). Selbstverständlich sind wir auch mit der Erstellung von ESD-Schutzprogrammen befasst.
Daneben umfasst unser Leistungsspektrum das Qualitätsmanagement und diverse Dienstleistungen auf dem Gebiet der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Ingenieurdienstleistungen zum ESD-Schutz seit 2000:
- Beratung
- Konzeption von ESD-Kontrollprogrammen
- Qualifizierungsmaßnahmen
- Mess- und Prüfservice/Konformitätsbewertung
- ESD-Audits
- Risikobewertung von Fertigungsanlagen und -prozessen
- Produktqualifizierung von ESD-Kontrollelementen
ESD steht für elektrostatische Entladung (ElectroStatic Discharge).
Damit ist ein plötzlicher, schneller Ladungsübergang von einem geladenen Körper auf einen anderen gemeint, der zu einer Vorschädigung oder Zerstörung sensibler Elektronik (ESDS-Electrostatic Sensitive Devices) führen kann.

Viele wissen nicht, dass der Mensch sich durch alltägliche Vorgänge auf Spannungen von mehreren 10.000 Volt aufladen kann und sich diese Spannung unbemerkt auf ein elektronisches Bauteil übertragen kann. Dies können ESD-Schutzmaßnahmen vermeiden.
Ein wirksamer ESD-Schutz erfordert auch entsprechende administrative Maßnahmen.
Deshalb unterstützen wir Sie auf Wunsch beim Aufbau, der Dokumentation oder Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagements.
Zudem führen wir Schulungen und Seminare für ESD-Maßnahmen für Ihre Mitarbeiter, den ESD-Schutzbeauftragten und den ESD-Manager durch.
ESD-Bewusstsein ist die Basis für jedes ESD-Schutzkonzept.
Unser Schulungsprogramm umfasst Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen nicht nur für Fachpersonal. Dabei werden die physikalischen Grundlagen einfach erklärt und mit geeigneten Versuchsaufbauten sichtbar gemacht, Normenanforderungen mit bewährten Praxislösungen vermittelt und Messequipment und Prüfverfahren praktisch angewendet.
Gerne bieten wir Ihnen auf Anfrage aber auch eine Inhouseveranstaltung an.
